ESTV publiziert Entwurf zur Praxisfestlegung MWST: Abgabe von Methadon und Heroin

Die ESTV hat am 4. April 2022 einen ersten Entwurf zur Mehrwertsteuer-Praxis auf ihrer Internetseite aufgeschaltet.

Ausgewählte Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene (April 2022)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 1. April 2022 die ausgewählten Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene am aktualisiert.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 12 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 21. - 27. März 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 11 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 14. - 20. März 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 11 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 14. - 20. März 2022 publiziert wurden.

Bundesrat setzt Lockerung der Mehrwertsteuerpflicht für Vereine in Kraft

Der Bundesrat hat eine Erhöhung der Umsatzgrenze für die Mehrwertsteuerpflicht von nicht gewinnstrebigen, ehrenamtlich geführten Sport- und Kulturvereinen und gemeinnützigen Institutionen in Kraft gesetzt.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 9 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 28. Februar - 6. März 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 8 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 21. - 27. Februar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 7 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 14. - 20. Februar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 7 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 14. - 20. Februar 2022 publiziert wurden.

Hinweis der ESTV bzgl. neuer Einschränkung im Mehrwertsteuervergütungsverfahren ggü. Österreich

Die Schweiz passt ihr Gegenrecht der neuen Regelung Österreichs an, wonach für Unternehmen aus Drittländern wie der Schweiz die MWST-Vergütung beim Bezug von Treibstoffen in Österreich für Rechnungen ab 2021 ausgeschlossen ist.

Hinweis der ESTV bzgl. automatisierte Einbindung der Monatsmittelkurse

Aufgrund der Namensänderung von EZV zu BAZG sind die Links für die Monatsmittelkurse zu Mehrwertsteuerzwecken angepasst worden. Die ESTV empfiehlt, die neuen Links für die automatische Einbindung in die Buchhaltungssoftware zu verwenden, da die bisherigen Linkswerden per Ende 2022 deaktiviert werden. ‍

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 6 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 7. - 13. Februar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 6 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 7. - 13. Februar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 5 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 31. Januar - 6. Februar 2022 publiziert wurden.

ESTV publiziert Gesetzgebungs- und Verordnungänderungen 2023-2025

Die ESTV hat die Liste der noch nicht abgeschlossenen Gesetzes- und Verordnungsänderungen bei der direkten Bundessteuer, MWST, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben 2023-2025 publiziert.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 4 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 24. - 31. Januar 2022 publiziert wurden.

ESTV publiziert Entwürfe zur Praxisfestlegung MWST: Eng verbundene Personen

Die ESTV hat am 28. Januar 2022 erste Entwürfe zur Mehrwertsteuer-Praxis auf ihrer Internetseite aufgeschaltet.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 3 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 17. - 23. Januar 2022 publiziert wurden.

ESTV publiziert Entwürfe zur Praxisfestlegung MWST: Gastgewerbliche Leistungen und Privatanteile

Die ESTV hat am 18. Januar 2022 erste Entwürfe zur Mehrwertsteuer-Praxis auf ihrer Internetseite aufgeschaltet.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 2 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 10. - 16. Januar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 2 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 10. - 16. Januar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 1-2 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 1. - 9. Januar 2022 publiziert wurden.

Umbenennung der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) in Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)

Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) heisst neu Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG). Dies hat die Behörde in einer entsprechenden Medienmitteilung bekanntgegeben.

Ausgewählte Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene (Januar 2022)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 6. Januar 2022 die ausgewählten Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene am aktualisiert.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).