Wir bieten dir auf dem taxlawblog die Möglichkeit, Dienstleistungen mit Bezug zum Steuerrecht zu bewerben.
Kosten: CHF 400.- pro Anzeige. Die Anzeige wird vier Wochen lang auf dem Blog und in vier Ausgaben des Newsletters aufgeschaltet.
Interessiert? Schreibe uns an hello@taxlawblog.ch.
In Zusammenarbeit mit dem Cosmos Verlag und HeadStarterz bieten wir neu die Möglichkeit Stelleninserate im Steuerrecht zielgerichtet auf den wichtigsten Plattformen für Steuerrechtler:innen zu präsentieren.
Mit einem kostenlosen Account auf taxlawjobs.ch können Sie Ihr Stelleninserat selbständig aufschalten und verwalten!
Mehr Infos dazu findest du hier.
Das Kantonale Steueramt Aargau sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Steuerkommissär/in. Als dynamische und durchsetzungsfähige Persönlichkeit sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten stabiles und wertschätzendes Arbeitsumfeld, sowie zukunftsgerichtete und flexible Arbeitsbedingungen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Wir sind ein führendes Beratungsunternehmen in Basel mit Kernkompetenzen Corporate Finance, Recht, Gesellschaftsstrukturen, Buchführungen und Wirtschaftsprüfung. Wir beraten sowohl Privatpersonen, typischerweise Eigentümer von KMU, als auch deren Unternehmen, strukturieren Vermögensschutz- und Erbfolgestrukturen und beraten unsere Kunden umfassend in finanziellen Angelegenheiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Steuerberater/in zur Betreuung unserer bestehenden Klientschaft.
In diesem Seminar werden anhand von ausgewählten Fallbeispielen steuerrechtliche Probleme für Unternehmen und deren Stakeholder diskutiert. Sowohl die besonderen steuerlichen Herausforderungen von Personenunternehmen als auch die steuerlichen Stolpersteine bei personenbezogenen Kapitalgesellschaften werden in den Workshops vertieft behandelt. Nicht fehlen darf natürlich das Thema der Unternehmensumstrukturierungen, welchem ein eigener Workshop gewidmet ist. Und wie immer werden neben Aktualisierungen zur Verrechnungssteuer und den Stempelabgaben sowie der Vertiefung zu spezifischen Steuerfragen von KMU auch Aktualitäten im Bereich des interkantonalen und internationalen Unternehmenssteuerrechts erörtert.
Am 1. September 2023 tritt das totalrevidierte Datenschutzgesetz der Schweiz sowie die neue Datenschutzverordnung in Kraft. Jedes Unternehmen hat die Informations- und Dokumentationspflichten sowie die weiteren Vorgaben des Datenschutzgesetzes spätestens per 1. September 2023 zu erfüllen. Mit diesem Seminar erhalten Sie das juristische Rüstzeug zur praktischen Umsetzung des Datenschutzgesetzes im Unternehmen. Die Referenten zeigen auf, wie mit aktuellen Fragen zum Thema Datenschutz umzugehen ist.
Über den Lebenszyklus eines Start-ups sind verschiedene steuerliche sowie rechtliche Themen zu beachten und Stolpersteine zu überwinden. Auf diese, aber auch auf die Chancen und Planungsmöglichkeiten wird in diesem zweiteilig gestalteten Seminar aus Sicht der Praxis vertieft eingegangen. Dieser Teil 1 widmet sich der Gründungs- und Aufbauphase.
Die beiden Seminare sind in sich abgeschlossen und können auch je allein gebucht werden.
Hier finden Sie das detaillierte Seminarprogramm mit dem Tagesablauf.
Unsere Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen mit einfachen Beispielen aus der Praxis die Neuigkeiten und Veränderungen aus der MWST.
Möchten Sie lieber vor Ort am Seminar teilenhmen? Hier geht es zur Präsenz-Anmeldung.
Wir bieten dir auf dem taxlawblog die Möglichkeit, Veranstaltungen und Seminare mit Bezug zum Steuerrecht aufzuschalten.
Kosten: CHF 400.- pro Inserat. Das Inserat wird vier Wochen lang auf dem Blog und in vier Ausgaben des Newsletters aufgeschaltet.
Interessiert? Schreibe uns an hello@taxlawblog.ch.