Wir bieten dir auf dem taxlawblog die Möglichkeit, Dienstleistungen mit Bezug zum Steuerrecht zu bewerben.
Kosten: CHF 400.- pro Anzeige. Die Anzeige wird vier Wochen lang auf dem Blog und in vier Ausgaben des Newsletters aufgeschaltet.
Interessiert? Schreibe uns an hello@taxlawblog.ch.
In Zusammenarbeit mit dem Cosmos Verlag und HeadStarterz bieten wir neu die Möglichkeit Stelleninserate im Steuerrecht zielgerichtet auf den wichtigsten Plattformen für Steuerrechtler:innen zu präsentieren.
Mit einem kostenlosen Account auf taxlawjobs.ch können Sie Ihr Stelleninserat selbständig aufschalten und verwalten!
Mehr Infos dazu findest du hier.
In Zusammenarbeit mit dem Cosmos Verlag und HeadStarterz bieten wir neu die Möglichkeit Stelleninserate im Steuerrecht zielgerichtet auf den wichtigsten Plattformen für Steuerrechtler:innen zu präsentieren.
Mit einem kostenlosen Account auf taxlawjobs.ch können Sie Ihr Stelleninserat selbständig aufschalten und verwalten!
Mehr Infos dazu findest du hier.
Dieses Seminar zeigt einerseits den Status Quo der steuerrechtlichen Behandlung von Trusts und Stiftungen auf. Andererseits soll es aber auch die Gestaltungsmöglichkeiten und deren steuerliche Vor- und Nachteile ausloten. Dies nicht nur aus der Sicht der Steuerbehörden und der Beratungspraxis, sondern auch mit Blick auf mögliche Chancen für den Finanzplatz Schweiz.
Themenschwerpunkte:
In diesem Onlineseminar widmen wir uns der Besteuerung der digitalen Wirtschaft und betrachten speziell die steuerliche Behandlung von Daten und datenbasierten Geschäftsmodellen. Dieses Thema ist nicht nur multinationalen Konzernen vorbehalten, sondern betrifft auch den KMU-Bereich. Die Besteuerung der digitalen Wirtschaft ist kein Problem der Zukunft, sondern spielt bereits in der Gegenwart eine wesentliche Rolle. Die Veranstaltung ist praxisorientiert, wobei wir Sie durch verschiedene Use Cases führen werden.
Das Seminar richtet sich an Personen aus dem Rechnungswesen, dem Treuhandbereich und dem Steuerrecht, die wissen wollen, was wichtig ist und was auf sie zukommt. Alle, die sich effizient über die Aktualitäten und die neuesten Gerichtsentscheide informieren wollen, ohne sich stundenlang mit Lesestoff auseinander setzen zu müssen.
Alle Seminare (ausser Bern) finden in hybrider Form statt. Das heisst, Sie dürfen selbst entscheiden, ob Sie vor Ort oder online, via Zoom, teilnehmen möchten.
Wann:
Hier finden Sie das detaillierte Seminarprogramm mit dem Tagesablauf..
Wir bieten dir auf dem taxlawblog die Möglichkeit, Veranstaltungen und Seminare mit Bezug zum Steuerrecht aufzuschalten.
Kosten: CHF 400.- pro Inserat. Das Inserat wird vier Wochen lang auf dem Blog und in vier Ausgaben des Newsletters aufgeschaltet.
Interessiert? Schreibe uns an hello@taxlawblog.ch.