Wir bieten dir auf dem taxlawblog die Möglichkeit, Dienstleistungen mit Bezug zum Steuerrecht zu bewerben.
Kosten: CHF 400.- pro Anzeige. Die Anzeige wird vier Wochen lang auf dem Blog und in vier Ausgaben des Newsletters aufgeschaltet.
Interessiert? Schreibe uns an hello@taxlawblog.ch.
In Zusammenarbeit mit dem Cosmos Verlag und HeadStarterz bieten wir neu die Möglichkeit Stelleninserate im Steuerrecht zielgerichtet auf den wichtigsten Plattformen für Steuerrechtler:innen zu präsentieren.
Mit einem kostenlosen Account auf taxlawjobs.ch können Sie Ihr Stelleninserat selbständig aufschalten und verwalten!
Mehr Infos dazu findest du hier.
Das Kantonale Steueramt Aargau sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Steuerkommissär/in. Als dynamische und durchsetzungsfähige Persönlichkeit sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten stabiles und wertschätzendes Arbeitsumfeld, sowie zukunftsgerichtete und flexible Arbeitsbedingungen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie. Steuerkommissär/-in Spezialsteuern (80−100 %)
Dank deiner mehrjährigen Erfahrung in der Steuerberatung im Bereich der Immobiliensteuern unterstützt du vorwiegend nationale und internationale Kunden in Steuerfragen zu ihren Schweizer und auch ausländischen Anlagen.
Die Dienststelle Steuern sorgt für eine effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung im Kanton Luzern. Mit ihrem Engagement stellt sie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die finanziellen Mittel für die Gewährleistung der vielfältigen staatlichen Aufgaben sicher.
Unsere Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen mit einfachen Beispielen aus der Praxis die Neuigkeiten und Veränderungen aus der MWST.
Möchten Sie lieber vor Ort am Seminar teilenhmen? Hier geht es zur Präsenz-Anmeldung.
Bei geldwerten Leistungen stellt sich nicht nur die (Beweis-)Frage, wann keine angemessene Gegenleistung vorliegt, sondern auch, ob ein (teilweise steuerneutraler) Umstrukturierungstatbestand angerufen werden kann. Geldwerte Leistungen sind in Bezug auf den Besteuerungszeitpunkt und Heilungsmöglichkeiten bei Gewinn-, Einkommenssteuer und Verrechnungssteuer und beim involvierten Steuerpflichtigen unterschiedlich zu würdigen. Ferner stellen sich komplexe verfahrensrechtliche Fragen. Diskutieren Sie anhand von Praxisfällen mit Vertretern aus Beratung, Steuerverwaltung und Gerichten aktuelle Fragestellungen.
Wir freuen uns, Sie zur Online-Infoveranstaltung für den CAS «Besteuerung von Privatpersonen» einzuladen. Bei diesem Anlass erhalten Sie weiterführende Informationen zum Lehrgang und haben die Gelegenheit, die Programmverantwortlichen kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch können auch individuellen Fragen direkt mit Ihnen geklärt werden.
Montag, 12. April 2023 (12.00 bis 12.45 Uhr)
Melden Sie sich hier zur kostenlosen Online-Infoveranstaltung an
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Abgrenzungskriterien zwischen Privat- und Geschäftsvermögen, die steuerlichen Folgen der Qualifikation als Geschäftsvermögen und allfälliger steuerlicher Vorteile von Geschäftsvermögen. Es werden sowohl Grundlagen als auch Brennpunkte aus der aktuellen Rechtsprechung aufgezeigt und besprochen.
Im Flyer finden Sie detaillierte Informationen zum Inhalt und den Lernzielen.
Wir bieten dir auf dem taxlawblog die Möglichkeit, Veranstaltungen und Seminare mit Bezug zum Steuerrecht aufzuschalten.
Kosten: CHF 400.- pro Inserat. Das Inserat wird vier Wochen lang auf dem Blog und in vier Ausgaben des Newsletters aufgeschaltet.
Interessiert? Schreibe uns an hello@taxlawblog.ch.