Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 51-52 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 20. - 31. Dezember 2021 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 51-52 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 20. - 31. Dezember 2021 publiziert wurden.

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer

Die Bundesversammlung hat am 17. Dezember 2021 den Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer angenommen.

MWST: Steuerausnahme bei Covid-19-Test und Covid-19-Impfungen

Am 29. Dezember 2021 hat die ESTV bekannt gegeben, dass die Steuerausnahmen für Covid-19-Tests und Covid-19-Impfungen (Art. 35 Abs. 2 lit. o und p MWSTV) bis zum 31. Dezember 2022 verlängert werden.

ESTV veröffentlicht materielle Anpassungen betreffend Publikationen zum MWSTG (20. Dezember 2021)

Die ESTV hat am 20. Dezember 2021 materielle Anpassungen betreffend die Publikationen zum Thema Apotheker und Apothekerinnen auf der Website veröffentlicht.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 50 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die in der Woche vom 13. - 19. Dezember 2021 publiziert wurden.

Privatanteil Geschäftsfahrzeug bei der MWST

Bei der direkten Bundessteuer wird per 01. Januar 2022 die Pauschale für die Besteuerung der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen von derzeit 0.8% auf 0.9% erhöht. Diese Pauschale ist gemäss Mitteilung der ESTV ab diesem Zeitpunkt auch bei der MWST-Deklaration anzuwenden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 48 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die in der Woche vom 29. November - 5. Dezember 2021 publiziert wurden.

ESTV publiziert Gesetzgebungs- und Verordnungänderungen 2022-2024

Die ESTV hat die Listen der Gesetzes- und Verordnungsänderungen im Bereich der direkten Bundessteuer, Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben aktualisiert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 47 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die in der Woche vom 22. - 28. November 2021 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 47 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die in der Woche vom 22. - 28. November 2021 publiziert wurden.

Mehr als 400'000 Unternehmen bei der MWST registriert

Die Statistik verzeichnet einen neunen Höchstwert bei den im MWST-Register eingetragenen steuerpflichtigen Personen.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 46 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die in der Woche vom 15. - 21. November 2021 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 45 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die in der Woche vom 8. - 14. November 2021 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 45 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die in der Woche vom 8. - 14. November 2021 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 44 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die in der Woche vom 1. - 7. November 2021 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 44 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die in der Woche vom 1. - 7. November 2021 publiziert wurden.

Bundesgesetz über elektronische Verfahren im Steuerbereich tritt gestaffelt in Kraft

Das Bundesgesetz über elektronische Verfahren im Steuerbereich regelt das elektronische Verfahren in allen Steuerbereichen. Für dessen Umsetzung hat der Bundesrat in November ein gestaffeltes Inkrafttreten beschlossen.

ESTV schaltet neue Website live

Die ESTV hat am 2. November 2021 ihre neue Website aufgeschaltet.

ESTV publiziert Entwurf zur Praxisfestlegung MWST: Privatanteil Geschäftsfahrzeuge

Die ESTV hat am 2. November 2021 einen ersten Entwurf zur Mehrwertsteuer-Praxis auf ihrer Internetseite aufgeschaltet.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 43 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die in der Woche vom 25. - 31. Oktober 2021 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 43 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die in der Woche vom 25. - 31. Oktober 2021 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 42 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die in der Woche vom 18. - 24. Oktober 2021 publiziert wurden.

Ausgewählte Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene (Oktober 2021)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die ausgewählten Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene am 22. Oktober 2021 aktualisiert:

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 41 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die in der Woche vom 11. - 17. Oktober 2021 publiziert wurden.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).