Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 8 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 21. - 27. Februar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 7 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 14. - 20. Februar 2022 publiziert wurden.

ESTV publiziert Abzüge, Ansätze und Tarife bei der direkten Bundessteuer für 2022

Die ESTV hat die Übersicht zu Abzügen, Ansätzen und Tarifen bei der direkten Bundessteuer für 2022 publiziert (keine Veränderung).

ESTV aktualisiert diverse Rundschreiben zur direkten Bundessteuer (Februar 2022)

Die ESTV hat hat im Februar 2022 diverse Rundschreiben zur direkten Bundessteuer aktualisiert.

Dossier Steuerinformationen «Kirchensteuern» aktualisiert

Die ESTV hat den Artikel «Kirchensteuer» ist für das Dossier Steuerinformationen aktualisiert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 6 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 7. - 13. Februar 2022 publiziert wurden.

Liste der Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a)

Am 10. Februar 2022 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung das Rundschreiben «Liste der Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a), Stand 31. Dezember 2021» publiziert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 5 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 31. Januar - 6. Februar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Verwaltungsgerichts ZH (Dezember 2021 / Januar 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Verwaltungsgerichts Zürich, die im Dezember 2021 und Januar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Steuerrekursgerichts ZH (Dezember 2021 / Januar 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Steuerrekursgerichts Zürich, die im Dezember 2021 und Januar 2022 publiziert wurden.

ESTV publiziert Gesetzgebungs- und Verordnungänderungen 2023-2025

Die ESTV hat die Liste der noch nicht abgeschlossenen Gesetzes- und Verordnungsänderungen bei der direkten Bundessteuer, MWST, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben 2023-2025 publiziert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 4 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 24. - 30. Januar 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 3 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 17. - 23. Januar 2022 publiziert wurden.

Bundesrat setzt höheren Abzug für Kinderdrittbetreuung in Kraft

Am 21. Januar 2022 hat der Bundesrat den höheren Abzug für Kinderdrittbetreuungskosten per 01. Januar 2023 in Kraft gesetzt. Neu können bis zu CHF 25'000 bei der direkten Bundessteuer abgezogen werden.

ESTV publiziert korrigierte Quellensteuerdatei für den Kanton Waadt

Die ESTV hat am 18. Januar 2022 die korrigierte Quellensteuerdatei für den Kanton Waadt publiziert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 2 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 10. - 16. Januar 2022 publiziert wurden.

Vorschläge für die Einführung eines Schweizer Trusts

Der Bundesrat schlägt im Auftrag des Parlaments (Motion 18.3383) die Einführung eines neuen Rechtsinstituts im OR vor. Am 12. Januar 2022 hat er die Vernehmlassung betreffend die Einführung eines Schweizer Trusts eröffnet, welche bis zum 30. April 2022 dauert.

ESTV stellt korrigierte Quellensteuertarifdatei 2022 für Waadt in Aussicht

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 12. Januar 2022 eine korrigierte Quellensteuertarifdatei 2022 für Waadt in Aussicht gestellt, da die bereits aufgeschaltete Datei nicht korrekt ist.

EFV publiziert Steuerausschöpfungsindex 2022

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) hat am 6. Januar 2022 den Steuerausschöpfungsindex 2022 publiziert.

ESTV aktualisiert Quellensteuertarife 2022

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat im Januar 2022 eine Aktualisierungen zu den Quellensteuertarifen 2022 resp. zu den entsprechenden Tarifdateien publiziert.

Aktualisierung der Publikation «Steuermäppchen» (Januar 2022)

Die ESTV hat ein vollständig überarbeitetes Steuermäppchen «Abzug für Liegenschaftskosten» publiziert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 51-52 - 2021)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 20. - 31. Dezember 2021 publiziert wurden.

ESTV aktualisiert Quellensteuertarife 2022

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat im Dezember 2021 diverse Aktualisierungen zu den Quellensteuertarifen 2022 resp. zu den entsprechenden Tarifdateien publiziert.

Dossier Steuerinformationen «Kryptowährung» publiziert

Die ESTV hat einen neuen Artikel «Kryptowährung» ist für das Dossier Steuerinformationen publiziert.

ESTV publiziert Steuermäppchen für 2021

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 29. Dezember 2021 die Steuermäppchen für die Steuerperiode 2021 aufgeschaltet.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).