ESTV publiziert Quellensteuertarife 2023 (Korrektur)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat korrigierte Quellensteuertarife 2023 für den Kanton Glarus publiziert.

Berichterstattung betreffend Steuererleichterungen im Rahmen der Regionalpolitik

Gemäss Medienmitteilung vom 1. Februar 2023 hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 1. Februar 2023 einen Bericht des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) über die Festlegung der Anwendungsgebiete für Steuererleichterungen im Rahmen der Regionalpolitik zur Kenntnis genommen.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 5 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 30. Januar - 5. Februar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 4 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 24. - 29. Januar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 3 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 16. - 22. Januar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 3 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 16. - 23. Januar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 2 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 9. - 15. Januar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 1 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 2. - 8. Januar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 51 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 19. - 25. Dezember 2022 publiziert wurden.

ESTV publiziert Quellensteuertarife 2023

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die Quellensteuertarife 2023 für sämtliche Kantone publiziert.

Aktualisierte Übersichten zur Quellensteuer nach DBA

Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) hat am 22. Dezember 2022 die Übersichten über die vertraglichen Begrenzungen ausländischer Steuern und über die Steuerentlastungen für schweizerische Dividenden und Zinsen aktualisiert.

Publikationen zur Quellensteuer 2023

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die Dokumente «Auskunftsstellen Quellensteuer, Bezugprovisionen und Kirchensteuer 2023» und «Übersicht über die Quellensteuertarife für Vorsorgeleistungen 2023» publiziert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 50 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 12. - 18. Dezember 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 46 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 14. - 20. November 2022 publiziert wurden.

ESTV aktualisiert Gesetzgebungs- und Verordnungsänderungen 2023-2025

Die ESTV hat die Listen der Gesetzes- und Verordnungsänderungen im Bereich der direkten Bundessteuer, Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben aktualisiert. Die Liste enthält Änderungen von Erlassen im Steuer- und Abgabenrecht.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 44 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 31. Oktober - 6. November 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 44 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 31. Oktober - 6. November 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 43 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 24. - 30. Oktober 2022 publiziert wurden.

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Besteuerung von E-Zigaretten

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Oktober 2022 die Botschaft zur Änderung des Bundesgesetzes über die Tabakbesteuerung verabschiedet. Diese sieht neu die Besteuerung von Flüssigkeiten vor, die in E-Zigaretten konsumiert werden.

Dossier Steuerinformationen: Aktualisierung des Artikels "Steuerharmonisierung"

Die ESTV hat den Artikel «Steuerharmonisierung» aus dem Dossier Steuerinformationen aktualisiert.

ESTV - ESTV Services zentral im «ePortal» verfügbar

Die wichtigsten Dienstleistungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) stehen künftig auf der Online-Plattform «ePortal» zur Verfügung. ESTV SuisseTax wird abgelöst.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 36 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 5. - 11. September 2022 publiziert wurden.

Medienmitteilungen zur RTV-Abgabe

In der Woche vom 5. - 11. September 2022 wurden zwei Medienmitteilungen bzgl. RTV-Abgabe veröffentlicht.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 35 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen 29. August - 4. September 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 35 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen 29. August - 4. September 2022 publiziert wurden.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).