ESTV veröffentlicht materielle Anpassungen betreffend Publikationen zum MWSTG

Die ESTV hat am 25. November 2022 materielle Anpassungen betreffend die Publikationen zum Thema Sport- und Kulturvereine sowie gemeinnützige Institutionen auf ihrer Website veröffentlicht.

Dossier Steuerinformationen: Aktualisierung des Artikels «Handänderungssteuer»

Am 25. November 2022 wurde der Artikel «Handänderungssteuer» aus dem Dossier Steuerinformationen aktualisiert.

Keine tiefere Besteuerung von E-Geschäftsfahrzeugen

Der Bundesrat verabschiedete an seiner Sitzung vom 23. November 2022 einen Bericht über die Besteuerung von Geschäftsfahrzeugen mit Elektroantrieb. Er empfiehlt, eine einheitliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen beizubehalten und von einer reduzierten Bemessungsgrundlage für Elektrofahrzeuge abzusehen.

ESTV aktualisiert Gesetzgebungs- und Verordnungsänderungen 2023-2025

Die ESTV hat die Listen der Gesetzes- und Verordnungsänderungen im Bereich der direkten Bundessteuer, Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben aktualisiert. Die Liste enthält Änderungen von Erlassen im Steuer- und Abgabenrecht.

Der Bundesrat ernennt Tamara Pfammatter zur Direktorin der ESTV

Der Bundesrat hat am 16. November 2022 Frau Tamara Pfammatter zur künftigen Direktorin der ESTV ernannt.

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Änderung des DBA mit Tadschikistan

Am 16. November 2022 hat der Bundesrat die Botschaft zum Änderungsprotokoll des DBA mit Tadschikistan verabschiedet. Das Protokoll setzt die Mindeststandards aus dem BEPS-Projekt um.

«ESTV SuisseTax»: Überführung auf die Bundesplattform «ePortal»

Die Dienstleistungen in ESTV SuisseTax werden gemäss Mitteilung der ESTV vom 15. November 2022 auf die Bundesplattform «ePortal» überführt.

ESTV veröffentlicht materielle Anpassungen betreffend Publikationen zum MWSTG

Die ESTV hat am 15. November 2022 materielle Anpassungen betreffend die Publikationen zum Thema Mobilfunkantennen auf der Website veröffentlicht.

Schweiz und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen Änderungsprotokoll zum DBA

Die Schweiz und die Vereinigten Arabischen Emirate haben am 5. November 2022 in Abu Dhabi ein Protokoll zur Änderung des Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen unterzeichnet. Das Protokoll setzt die Mindeststandards aus dem BEPS-Projekt in Sachen Doppelbesteuerungsabkommen um.

Aktualisierte Statistiken zum Kapitaleinlageprinzip

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die Statistiken zum Kapitaleinlageprinzip aktualisiert.

Höchstabzüge Säule 3a im Steuerjahr 2023

Der Steuerabzug im Rahmen der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a) wurde für das Steuerjahr 2023 angepasst.

ESTV publiziert Steuerstatistiken der natürlichen und juristischen Personen 2019

Am 3. November 2022 hat die ESTV die Steuerstatistiken 2019 publiziert.

ESTV veröffentlicht Mitteilungen zu FATCA-Gruppenersuchen

Am 27. Oktober 2022 hat die die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) FATCA-Gruppenersuchen gemäss Artikel 12 Absatz 1 FATCA-Gesetz publiziert.

Verständigungsvereinbarung zwischen der Schweiz und Frankreich

Am 27. Oktober 2022 hat das SIF bekanntgegeben, dass die Verständigungsvereinbarung vom 18. Juli 2022 über die Besteuerung der Telearbeit zwischen der Schweiz und Frankreich bis zum 31. Dezember 2022 in Kraft bleibt.

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Besteuerung von E-Zigaretten

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Oktober 2022 die Botschaft zur Änderung des Bundesgesetzes über die Tabakbesteuerung verabschiedet. Diese sieht neu die Besteuerung von Flüssigkeiten vor, die in E-Zigaretten konsumiert werden.

Ausgewählte Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene (Oktober 2022)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 20. Oktober 2022 die ausgewählten Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene am aktualisiert.

ESTV publiziert Zinssätze bei der Direkten Bundessteuer 2023

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 13. Oktober 2022 die - unveränderten - Zinssätze für die direkte Bundessteuer 2023 publiziert.

Verständigungsvereinbarung zwischen der Schweiz und dem Königreich der Niederlande

Das SIF hat am 13. Oktober 2022 die «Verständigungsvereinbarung vom 6. bzw. 29. September 2022 über die Verfahrensregeln des in Artikel 25 (Verständigungsverfahren) Absatz 5 des Abkommens vom 26. Februar 2010 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich der Niederlande zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und zur Vermeidung von Steuerbetrug und Steuerflucht vorgesehenen Schiedsverfahrens» veröffentlicht.

Dossier Steuerinformationen: Aktualisierung des Artikels "Steuerharmonisierung"

Die ESTV hat den Artikel «Steuerharmonisierung» aus dem Dossier Steuerinformationen aktualisiert.

Informationsaustausch mit 101 Staaten zu rund 3,4 Millionen Finanzkonten

Gemäss der Medienmitteilung der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) vom 10. Oktober 2022 hat die ESTV mit 101 Staaten Informationen über Finanzkonten ausgetauscht. Der Austausch erfolgt im Rahmen des globalen Standards zum automatischen Informationsaustausch (AIA).

Aktualisierung der Anwendungsgebiete für Steuererleichterungen

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) hat am 10. Oktober 2022 eine Anpassung der «Verordnung des WBF über die Festlegung der zu den Anwendungsgebieten für Steuererleichterungen gehörenden Gemeinden» zwecks Aktualisierung der Anwendungsgebiete für Steuererleichterungen im Rahmen der Regionalpolitik verabschiedet.

Steuergerechtigkeits-Initiative ist zustande gekommen

Gemäss Medienmitteilung der Bundeskanzlei vom 4. Oktober 2022 ist die Steuergerechtigkeits-Initiative zustande gekommen.

ESTV publiziert Entwurf zur Praxisfestlegung MWST: Gesundheitswesen

Die ESTV hat am 6. Oktober 2022 einen ersten Entwurf zur Mehrwertsteuer-Praxis auf ihrer Internetseite aufgeschaltet.

ESTV veröffentlicht materielle Anpassungen betreffend Publikationen zum MWSTG

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 28. September 2022 materielle Anpassungen zum Mehrwertsteuergesetz (MWSTG) aufgeschaltet.

ESTV veröffentlicht Mitteilungen zu FATCA-Gruppenersuchen

Am 27. September 2022 hat die die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) FATCA-Gruppenersuchen gemäss Artikel 12 Absatz 1 FATCA-Gesetz publiziert.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).