Nationalrat lehnt das Bandbreitenmodell für mehr Steuergerechtigkeit ab

Der Nationalrat lehnt in seiner Sitzung vom 27. Februar 2017 eine Motion betreffend die Einführung eines Bandbreitenmodells für mehr Steuergerechtigkeit ab.

Ständerat lehnt die Motion "Sicheres Wohnen. Einmaliges Wahlrecht beim Eigenmietwert" ab

Der Ständerat hat in seiner Sitzung vom 28. Februar 2017 eine Motion betreffend die Einführung eines einmaligen Wahlrechts beim Eigenmietwert abgelehnt.

Nationalrat lehnt Mindestvergütungszins für vorzeitig entrichtete Beträge der direkten Bundessteuer ab

Der Nationalrat lehnt in seiner Sitzung vom 27. Februar 2017 die Einführung eines Mindestvergütungszins für vorzeitig entrichtete Beträge der direkten Bundessteuer ab.

Finanzdirektorenkonferenz begrüsst die rasche Ausarbeitung einer neuen Vorlage zur Unternehmenssteuerreform III

Die Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren (FDK) begrüsst den Entscheid des Schweizer Bundesrates, unter Mitwirkung der Kantone und unter Einbezug der Gemeinden zügig eine neue Vorlage zur Unternehmenssteuerreform III (USR III) auszuarbeiten.

Unternehmenssteuerreform III: Bundesrat will rasch eine neue Vorlage ausarbeiten

Der Schweizer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 22. Februar 2017 das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) beauftragt, bis spätestens Mitte 2017 die inhaltlichen Eckwerte für eine neue Vorlage zur Unternehmenssteuerreform III (USR III) auszuarbeiten.

Unternehmenssteuerreform III wurde abgelehnt (Volksabstimmung vom 12. Februar 2017)

Am 12. Februar 2017 haben die Schweizer Stimmberechtigten über die Unternehmenssteuerreform III (USR III) abgestimmt. Die Reform wurde nicht angenommen.

SIF veröffentlicht Bericht über internationale Finanz- und Steuerfragen 2017

Der aktuelle Bericht des Staatssekretariats für internationale Finanzfragen (SIF) über internationale Finanz- und Steuerfragen informiert über die Aktivitäten in den Bereichen Finanzmarktregulierung, Engagement in internationalen Finanzgremien und die internationale Steuerpolitik im Jahr 2016 und liefert einen Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen.

Finanzdirektorenkonferenz publiziert Medienmitteilung zur Unternehmenssteuerreform III

Die Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren (FDK) hat am 31. Januar 2017 eine Medienmitteilung publiziert, in der sie die Unternehmenssteuerreform III (USR III) als sehr ausgewogen und gut anwendbar für alle Kantone beurteilt.

Neue Rundschreiben der ESTV betreffend die direkte Bundessteuer

Für die Belange der direkten Bundessteuer hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) am 7. Februar 2017 zwei Rundschreiben betreffend die Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a) sowie eine Liste der rückkaufsfähigen Kapitalversicherungen der Säule 3b publiziert.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).