ESTV veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2022

Die ESTV hat am 28. März 2023 ihren Tätigkeitsbericht 2022 publiziert und verzeichnet Steuereinnahmen von 57.3 Milliarden Franken (+1 Mrd gegenüber Vorjahr) und stellte so viele Amtshilfeersuche wie noch nie.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 12 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 20. - 26. März 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 11 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 13. - 19. März 2023 publiziert wurden.

ESTV publiziert Schlussverfügungen zum FATCA-Abkommen

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 14. März 2023 den Erlass von Schlussverfügungen gemäss Art. 5 Ziff. 3 lit. b FATCA-Abkommen mitgeteilt.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 10 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 6. - 12. März 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 9 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 27. Februar - 5. März 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 9 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 27. Februar - 5. März 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 8 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 20. - 26. Februar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 8 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 20. - 26. Februar 2023 publiziert wurden.

ESTV veröffentlicht Mitteilungen zu FATCA-Gruppenersuchen

Am 21. Februar 2023 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) FATCA-Gruppenersuchen gemäss Artikel 5 Ziffer 3 litera b FATCA-Gesetz publiziert.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 7 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 13. - 19. Februar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 6 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 6. - 12. Februar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 5 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 30. Januar - 5. Februar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 4 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 24. - 29. Januar 2023 publiziert wurden.

ESTV publiziert Rundschreiben «Merkblätter und DBA-Übersichten für die Quellensteuer»

Mit dem Rundschreiben Merkblätter für die Quellenbesteuerung und Übersichten über die Doppelbesteuerungsabkommen vom 27. Januar 2023 informiert die ESTV über Änderungen in den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA), den verschiedenen Quellensteuer-Merkblättern und den zugehörigen DBA-Übersichten mit Stand per 1. Januar 2023.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 3 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 16. - 23. Januar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 2 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 9. - 15. Januar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 2 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 9. - 15. Januar 2023 publiziert wurden.

ESTV veröffentlicht Mitteilungen zu FATCA-Gruppenersuchen

Am 10. Januar 2023 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) FATCA-Gruppenersuchen gemäss Artikel 5 Ziffer 3 litera b FATCA-Gesetz publiziert.

Konsultationsvereinbarung zwischen der Schweiz und Deutschland betreffend Abzugssteuern

Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF gibt bekannt, dass die zuständigen Behörden der Schweiz und Deutschlands eine Konsultationsvereinbarung über das Verfahren zur Entlastung von deutschen Abzugssteuern auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren unter dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland geschlossen haben.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 1 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 2. - 8. Januar 2023 publiziert wurden.

Ausgewählte Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene (Januar 2023)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 4. Januar 2023 die ausgewählten Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich auf Bundesebene aktualisiert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 52 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 26. - 31. Dezember 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 52 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 26. - 31. Dezember 2022 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 51 - 2022)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 19. - 25. Dezember 2022 publiziert wurden.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).