Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 10. - 16. November 2025 publiziert wurden:

  • Urteil vom 27. Oktober 2025 (A-4511/2025 und A-4512/2025): LSVA Nichteintretensentscheid; Im vorliegenden Fall macht die Beschwerdeführerin eine Verletzung ihres Rechts auf Akteneinsicht geltend. Sie macht zudem einen Zustellungsmangel geltend, da die Verfügung an eine falsche Adresse gesandt worden sei und schliesslich macht sie mögliche Gründe für eine Fristwiederherstellung in Bezug auf die Einsprachefrist gegen die Veranlagungsverfügungen geltend. Abweisung der Beschwerde der Steuerpflichtigen A. soweit diese zulässig ist.
  • Urteil vom 31. Oktober 2025 (A-358/2024): MWST (2017-2018); Eine Spende im Sinne der MWST liegt auch dann vor, wenn die gemeinnützige Organisation ihren Gönnerinnen und Gönnern freiwillige Vorteile im Rahmen des statutarischen Zwecks gewährt, sofern sie den Gönnerinnen und Gönnern mitteilt, dass kein Anspruch auf die Vorteile besteht. Der kostenlose Gesundheitscheck, welche alle Gönner erhalten, welche mehr als CHF 60 pro Jahr spenden, enthielt keine solche Einschränkung, weshalb es sich nicht um eine Spende handelt. Teilweise Abweisung der Beschwerde der Steuerpflichtigen.
  • Urteil vom 28. Oktober 2025 (A-2585/2025): MWST (2017-2021); Vorsteuerkorrektur; Sofern lediglich der Rechnungsstellungs- und Zahlungsprozess mit entgeltlicher Übernahme des Delkredere-Risikos übernommen wird (und die Waren direkt vom Lieferanten an die Mitglieder geliefert werden), liegt ein Entgelt für von der Steuer ausgenommene Leistungen nach Art. 21 Abs. 2 Ziff. 19 Bst. c MWSTG (Geschäft mit Geldforderungen) vor. Die von der ESTV vorgenommene Vorsteuerkorrektur ist somit zu Recht erfolgt. Abweisung der Beschwerde der Steuerpflichtigen.

Amtshilfe:

Updates inkl. Amtshilfe:

Die Auflistung der Entscheide erfolgt chronologisch anhand des Publikationsdatums.