Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die in der Woche vom 8. - 14. Mai 2017 publiziert wurden.
- Urteil vom 4. April 2017 (A-4158/2016): Zollbefreiung; Import von landwirtschaftlichen Gütern; Grenzzonenverkehr (Art. 8 Abs. 2 lit. j Zollgesetz i.V.m Art. 23 Zollverordnung); die Voraussetzungen damit eine grenzüberschreitende Tätigkeit als landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsverkehr qualifiziert und folglich die entsprechenden Einfuhren zollbefreit sind, wurden vorliegend nicht erfüllt; die Beschwerde wird abgewiesen.
- Urteil vom 29. August 2016 (A-2902/2014): Rückerstattung der Verrechnungssteuer gemäss DBA Schweiz - Italien; das Bundesgericht hat die Beschwerde gegen diesen Entscheid mit Urteil vom 5. April 2017 (2C_964/2016) teilweise gutgeheissen (vgl. unseren Beitrag vom 14. Mai 2017).
- Urteil vom 10. November 2015 (A-2991/2014): Mehrwertsteuer; Wechsel der Abrechnungsmethode; das Bundesgericht hat die Beschwerde gegen diesen Entscheid mit Urteil vom 26. April 2017 (2C_1120/2015) abgewiesen und den vorliegenden Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt.
- Urteil vom 28. März 2017 (A-1814/2017): Verfahrenskosten; Kostenentscheid aufgrund des zur amtlichen Publikation vorgesehenen Urteils des Bundesgerichts vom 3. Februar 2017 (2C_364/2015, 2C_425/2015); Einfuhrabgabe auf Alkohol; Einstufung der Produkte "Martini Rosso" und "Martini Bianco" (vgl. unseren Beitrag vom 2. April 2017).
Die Auflistung der Entscheide erfolgt chronologisch anhand des Publikationsdatums.