Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 07. - 13. Juli 2025 publiziert wurden:

  • Urteil vom 23. Juni 2025 (9C_75/2025): Direkte Bundessteuer sowie Staats- und Gemeindesteuern 2020 (Luzern); unentgeltliche Rechtspflege; strittig war, ob die Vorinstanz zu Recht die unentgeltliche Rechtspflege wegen Aussichtslosigkeit verweigert hat. Eine solche liegt dann vor, wenn die Gewinnaussichten der Beschwerde beträchtlich geringer sind als die Verlustgefahren. Das heisst, eine Partei, die über die nötigen finanziellen Mittel verfügt, würde bei vernünftiger Überlegung von einem Prozess absehen. Vorliegend wurden bei der vom Beschwerdeführer beherrschten GmbH geldwerte Leistungen aufgerechnet. Diese in Rechtskraft erwachsenen Leistungen wurden auch beim Beschwerdeführer aufgerechnet, welcher diese nur der Höhe nach bestritten hat. Das Bundesgericht schützte die Vorinstanz in der Feststellung, dass das vom Beschwerdeführer angestrengte Rechtsmittel aussichtslos sei. Abweisung der Beschwerde des Steuerpflichtigen.

Nichteintreten:

Die Auflistung der Entscheide erfolgt chronologisch anhand des Publikationsdatums.